
Die Sage von Pyramus und Thisbe wird erstmals in Ovids Metamorphosen erwähnt. Die Geschichte ist in den Bericht einer Feier zu Ehren des Gottes Bacchus eingebettet, in dem die Töchter des Minyas verschiedene Liebesgeschichten erzählen. == Inhalt == Pyramus und Thisbe sind ein babylonisches Liebespaar, welches sich aufgrund der Feindschaft seine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyramus_und_Thisbe

Pyramus und Thisbe: Clair-Obscure-Holzschnitt von Hans Wechtlin, 27,2 x 19 cm (um 1512; Cleveland... Pỵramus und Thịsbe, nach der Sage ein babylonisches Liebespaar, dessen Geschichte in Ovids »Metamorphosen« erzählt wird. Beide werden bei einer nächtlichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pyramus und Thisbe , nach Ovids "Metamorphosen" ein babylonische Liebespaar, dessen Verbindung durch die Feindschaft der Eltern verhindert wurde. Zu einer nächtlichen Zusammenkunft unter einem Maulbeerbaum vor der Stadt fand sich Thisbe zuerst ein, floh aber, da sie eine Löwin in der Nähe sah, und verlor dabei ein Gewandstück, welches...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein babylonisches Liebespaar der griechischen Sage, dessen Schicksal (Tod durch Missverständnisse) Ovid im 4. Buch seiner „Metamorphosen“ behandelte; Bearbeitung u. a. von Shakespeare, „Sommernachtstraum“ 1594/95.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pyramus-und-thisbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.